Am 11. und 12.10.2025 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Hellmonsödt der spannende 24-Stunden-Feuerwehrjugendtag statt.
Gleich zu Beginn der 24 Stunden wurden die Jugendlichen zu einem Einsatzszenario alarmiert: Ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person unter einem Betonstempen forderte vollen Einsatz. Zusätzlich brannte es neben der Unfallstelle. Mit großem Engagement und unter Anleitung der aktiven Feuerwehrmitglieder wurde das Feuer gelöscht und die verletzte Person rasch aus ihrer misslichen Lage befreit.
Im Anschluss daran konnten die Jugendlichen das hydraulische Rettungsgerät selbst ausprobieren und die Handhabung an einem PKW üben – eine spannende und lehrreiche Erfahrung für alle.
Nach so viel Action ging es am Abend bei einer Fackelwanderung weiter, die schließlich beim gemeinsamen Pizzaessen endete. Die selbst belegten Pizzen schmeckten allen besonders gut und rundeten den gelungenen Abend perfekt ab. Danach hieß es: Lichter aus – Zeit für etwas Schlaf.
Nach einem gemeinsamen Frühstück startete der zweite Tag mit einer brandheißen Demonstration: Unser Kommandant zeigte eindrucksvoll die Gefahren verschiedener Brandarten und Brennstoffe. Dabei konnten die Jugendlichen hautnah erleben, wie schnell sich Brände entwickeln und wie wichtig das richtige Verhalten im Ernstfall ist.
Anschließend ging es weiter zum Gemeindeplatz, wo der richtige Umgang mit Feuerlöschern geübt wurde. Jeder durfte selbst Hand anlegen und den Löschangriff durchführen.
Bevor die 24 Stunden zu Ende gingen, standen noch verschiedene Spiele am Programm, bei denen der Spaß natürlich nicht zu kurz kam.
Nach einem ereignisreichen Tag voller Action, Ausbildung und Kameradschaft endete der 24-Stunden-Jugendtag – mit vielen neuen Erfahrungen und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Ein herzliches Dankeschön an alle Betreuerinnen und Betreuer, die diese tolle Veranstaltung ermöglicht haben!