Am 04. Oktober 2025 stellte sich die Feuerwehrjugend Hellmonsödt wieder einer wichtigen Herausforderung: dem jährlichen Wissenstest. Bei dieser Leistungsüberprüfung geht es nicht nur um theoretisches Wissen, sondern auch um praktisches Können in vielen feuerwehrspezifischen Bereichen.
Die Jugendlichen bewiesen dabei ihr Wissen unter anderem in den Themengebieten Feuerwehrwissen, Erste Hilfe, Verkehrserziehung sowie im Umgang mit wasserführenden Armaturen. Dabei mussten sie sowohl Fragen beantworten als auch praktische Aufgaben meistern, die im Feuerwehralltag von großer Bedeutung sind.
Dank der intensiven Vorbereitung in den Wochen zuvor konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können souverän unter Beweis stellen. Der Einsatz hat sich gelohnt – jeder einzelne schaffte das Abzeichen erfolgreich und konnte es stolz entgegennehmen.
Ein besonderer Dank gilt den Jugendbetreuerinnen und Jugendbetreuern, die mit viel Engagement und Geduld die Jugendlichen auf diesen Tag vorbereitet haben. Ihr Einsatz trägt maßgeblich dazu bei, dass der Feuerwehrnachwuchs bestens für zukünftige Aufgaben gerüstet ist.
Die Feuerwehr Hellmonsödt ist stolz auf ihre engagierte Jugendgruppe und freut sich über die hervorragenden Leistungen beim diesjährigen Wissenstest.
Fotos: FF Hellmonsödt / BFK UU