VU Aufräumarbeiten
Zurück Weiter Bei strömenden Regen wurden wir gemeinsam mit der FF Kirchschlag bei Linz zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und kam am Dach zu…
Zurück Weiter Bei strömenden Regen wurden wir gemeinsam mit der FF Kirchschlag bei Linz zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und kam am Dach zu…
Zurück Weiter Bei der Monatsübung im Juni kam die FF Reichenau mit ihrem Equipment zu uns nach Hellmonsödt. Dabei stellten sie uns die Heuwehr und den Micro LUF vor. Dabei…
Zurück Weiter Am 28.05 nahmen wir (die Bewerbsgruppe) beim Übungsbewerb in Stiftung bei Bad Leonfelden teil. In der Wertungsklasse Bronze, wo jeder seine fix zugewiesene Nummer hat, konnten wir mit…
Zu einem Brandmeldealarm wurden die Einsatzkräfte am 28.05.2022 alarmiert. Am Einsatzort stellte sich glücklicherweise heraus, das es sich um einen Täuschungsalarm handelte. Somit wurde die Auslöseursache gesucht und abgeklärt. Nach…
Zurück Weiter Am 21. Mai fand wieder der Übungsnachmittag statt, der in den letzten Jahren schon fix am Übungsplan der FF Hellmonsödt steht. Zuerst wurden zwei Gruppen gebildet und zwei…
Zurück Weiter Mit zwei Gruppen trat die FF Hellmonsödt beim Kuppelcup in Schmiedgassen an. Nach einer langen, Coronabedingten Pause, können nun wieder Bewerbe veranstaltet werden. Das die Kameradinnen und Kameraden…
Zurück Weiter Das Maibaumaufstellen am 30. April war der volle Erfolg. Viele Besucher kamen am Ortsplatz um sich köstliche Bosner und Getränke bei einer guten Unterhaltung von der Musikkapelle Hellmonsödt…
Zurück Weiter Die 136. Jahresvollversammlung konnte nun wieder in Präsenz, am 08. April stattfinden. Im Vorjahr musste sie Corona bedingt online abgehalten werden. Bei der Versammlung wurde auf ein sehr…
Zurück Weiter Es gibt nun die sogenannte Truppführerausbildung, welche abgeschlossen werden muss, um Lehrgänge auf der Landesfeuerwehrschule besuchen zu können (sofern noch kein Gruppenkommandantenlehrgang vorhanden ist). Die Kameradinnen und Kameraden…
Wir gratulieren zum Funkleistungsabzeichen in Silber! Zurück Weiter Thomas Poimer, Lukas Leutgeb und Daniel Baumgartner haben beim Funkleistungsabzeichen (FuLA) in Silber erfolgreich teilgenommen. Beim Bewerb in der Landesfeuerwehrschule in Linz…