Herbstübung

Am vergangenen Samstag fand die jährliche Herbstübung statt, um für den Ernstfall optimal vorbereitet zu sein. Die Übung stellte uns vor eine herausfordernde Situation, die unsere Fähigkeiten unter Beweis stellte.…

0 Kommentare

Übungsnachmittag

Zurück Weiter Am Wochenende fand der alljährliche Übungsnachmittag statt. Anfangs wurden in zwei Gruppen die Themen Absturzsicherung mit Atemschutzgerät, Einsatzleitstelle und Löschangriff aus dem TLF geübt. Danach zeigte uns Daniel…

0 Kommentare

Maschinistenübung – Tragkraftspritze

Zurück Weiter Bei der Maschinistenübung wurde geübt, welche Aufgaben auf einen Maschinisten bei einem Einsatz an der Tragkraftspritze zukommen. Von dem Aufstellen und Starten der Tragkraftspritze bis hin zur Zubringerleitung.…

0 Kommentare
Read more about the article Herbstübung
DCIM100MEDIADJI_0856.JPG

Herbstübung

Zurück Weiter Die alljährliche Herbstübung wurde am Wochenende veranstaltet. Wir rückten gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Zwettl an der Rodl und der Freiwillige Feuerwehr Sonnberg i. M. zum Übungsort aus.…

0 Kommentare

THL Abnahme

Zurück Weiter Nach einer mehrwöchigen und intensiven Vorbereitung stellte sich am 15.10 die FF Hellmonsödt der Leistungsprüfung zur technischen Hilfeleistung. Dabei wurden bei dem angenommenen Verkehrsunfall verschiedene Leistungen in den…

0 Kommentare

Monatsübung

Zurück Weiter Bei der Monatsübung im Juni kam die FF Reichenau mit ihrem Equipment zu uns nach Hellmonsödt. Dabei stellten sie uns die Heuwehr und den Micro LUF vor. Dabei…

0 Kommentare

Übungsnachmittag

Zurück Weiter Am 21. Mai fand wieder der Übungsnachmittag statt, der in den letzten Jahren schon fix am Übungsplan der FF Hellmonsödt steht. Zuerst wurden zwei Gruppen gebildet und zwei…

0 Kommentare

Truppführerausbildung

Zurück Weiter Es gibt nun die sogenannte Truppführerausbildung, welche abgeschlossen werden muss, um Lehrgänge auf der Landesfeuerwehrschule besuchen zu können (sofern noch kein Gruppenkommandantenlehrgang vorhanden ist). Die Kameradinnen und Kameraden…

0 Kommentare

Monatsübung

Zurück Weiter Bei der Monatsübung im März wurden ein Einsatzleiter und zwei Gruppenkommandanten ausgewählt, welche einen schwierigen Auftrag meistern mussten. Übungsaufgabe war, ein Dach eines Fahrzeuges abzuschneiden, ohne dass sich…

0 Kommentare

Forstübung

Zurück Weiter Da das Arbeiten mit der Motorsäge nicht gerade ungefährlich ist, diese aber bei vielen Einsätzen benötigt wird, wurde wieder eine extra Schulung dafür abgehalten. Beim ersten Schulungstag wurden…

0 Kommentare