Branddienstleistungsabzeichen

Zurück Weiter Insgesamt 16 Mitglieder der FF Hellmonsödt durften sich am 6. November in Gallneukirchen über das Bronzene Branddienstleistungsabzeichen freuen. Die FF Hellmonsödt legte die Prüfung mit 2 Gruppen und…

0 Kommentare

Grundlehrgang

Zurück Weiter Neulinger Florian und Koglgruber Alina haben beim Grundlehrgang in Lachstatt erfolgreich Teilgenommen. Fotos: FF Hellmonsödt / BFK OAW Phillip Prokesch

0 Kommentare

Herbstübung

Zurück Weiter Bei der Herbstübung wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person und starker Rauchentwicklung alarmiert. Am Übungsort angekommen stellte sich heraus, dass sich noch 2 Personen im Fahrzeug…

0 Kommentare

Maschinistenübung – Tragkraftspritze

Zurück Weiter Bei der Maschinistenübung wurde mit der Tragkraftspritze bei einem Teich angesaugt und eine Zubringerleitung zu unserem Tankwagen aufgebaut. Dabei wurde das  Arbeiten mit der Tragkraftspritze und das Bedienen…

0 Kommentare

Übungsnachmittag

Zurück Weiter Am 21.08 fand auch schon wie letztes Jahr der Übungsnachmittag statt. Heuer standen vor allem die Themen rundum Fahrzeuge auf dem Übungsplan. Zu beginn wurden den Übungsteilnehmern alternative…

0 Kommentare

Trauma-Schulung

Zurück Weiter Eine gute Zusammenarbeit zwischen Rettung und Feuerwehr ist wichtig, um Einsätze bestmöglich gemeinsam abzuarbeiten, deshalb wurde mit dem Roten Kreuz Kirchschlag eine Übung veranstaltet. Nach einem kurzen theoretischen…

0 Kommentare