VU Aufräumarbeiten
Zurück Weiter Am Mittwoch Abend wurde die FF Hellmonsödt zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Glasau gerufen. Sofort wurden Lotsen gestellt um die Unfallstelle abzusichern. Danach konnte ein Fahrzeug von…
Zurück Weiter Am Mittwoch Abend wurde die FF Hellmonsödt zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Glasau gerufen. Sofort wurden Lotsen gestellt um die Unfallstelle abzusichern. Danach konnte ein Fahrzeug von…
Zurück Weiter Die FF Hellmonsödt wurde Freitag Abend zu einer Fahrzeugbergung auf die B126 alarmiert. Da die gesamte Straße von dem LKW blockiert wurde, sperrte die Polizei die B126 und…
Zurück Weiter Insgesamt 8 Feuerwehren - die FF Dreiegg-Glashütten, FF Langzwettl, FF Oberneukirchen, FF Reichenau im Mühlkreis, FF Sonnberg im Mühlkreis, FF Zwettl an der Rodl, FF Ottensheim und die…
Zurück Weiter Am Monntag, den 27.September, wurde die FF Hellmonsödt und die FF Reichenau zu einem Verkehrsunfall mit eigeklemmter Person auf die Hirschbacher Landesstraße alarmiert. Bei dem Eintreffen am Unfallort…
Zurück Weiter Zu einer schwierigen Fahrzeugbergung wurde die FF Hellmonsödt am späten Nachmittag alarmiert. Ein Traktor rutschte einen Hang hinunter und drohte auf die Bundesstraße abzustürzen. Sofort wurde das Fahrzeug…
Am Sonntag wurden wir vom Roten Kreuz zu einer Tragehilfe in einem Wald alarmiert. Mittels Spineboard konnte die Person zum Fahrzeug des Roten Kreuzes gebracht werden. Fotos: FF Hellmonsödt
Zurück Weiter Der massive Hagel im Juni hat viel Schaden bei den Häusern im Gemeindegebiet Hellmonsödt angerichtet, wodurch die Feuerwehr über 150 Einsätze abarbeiten musste, um die Häuser vor weiterem…
Zurück Weiter Am Mittwoch wurde die FF Kirchschlag, FF Kronabittedt und die FF Hellmonsödt zu einem Brand einer Sattelzugmaschiene gerufen. An der Einsatzstelle angekommen, stellte sich heraus, dass es sich…
Zurück Weiter Ein Fahrzeug welches seitlich in einem Straßengraben lag, musste heute von der Feuerwehr geborgen werden. Die Einsatzkräfte stellten das Fahrzeug auf, während der Verkehr wechselseitig angehalten wurde. Danach…
Zurück Weiter Am 01.04.2021 um 16:17 wurde die FF Hellmonsödt zum Einsatzgrund „Brand Baum, Flur, Böschung“ gerufen. Auf der Einsatzstelle stellte der Einsatzleiter fest, dass bereits große Teile eines Misthaufens…